vita
1966 in
Köln geboren (26. März); Kindheit im Sudan, Belgien und Philippinen
1988-93 Studium
der Musikwissenschaft, Geschichte und Politik an der Universität Bonn;
private
Kompositionsstudien bei Friedhelm Aufenanger
1990-91 Arbeit
für das Goethe Institut Kathmandu (Nepal) an einem Projekt zur Förderung
lokaler Musikkulturen
1994-96
Kompositionsstudium bei Lee Hyla am New England Conservatory in
Boston
Klavierstudien bei Veronica Jochum
1996-98 Leitung
des Electronic Music Studio an der City University of New York; Dozent
für
Harmonielehre und Kontrapunkt am Baruch College
City University of New York
1998-2002
Promotionsstipendium
für Komposition an der Columbia University New York bei
Tristan Murail; als
Assistent von Murail Lehrtätigkeit in Komposition,
Computermusik und
Psychoakustik an der Columbia University
1999 Fellowship
beim Tanglewood Music Festival
2000-01
Teilnehmer des cursus annuel de composition et d'informatique am
IRCAM/Centre
Pompidou als Reid Hall Stipendiat; Meisterklassen bei
Brian Ferneyhough,
Salvatore Sciarrino, Jonathan Harvey und George Benjamin
2001 Kurator
der "Helmut Lachenmann in New York"-Woche in Zusammenarbeit mit dem
Goethe Institut New York und dem Fritz Reiner Center for Contemporary Music
2002 Abschluß
‘Doctor of Musical Arts’ der Columbia University New York;
Übersiedlung nach
Berlin
2002-04 Compositeur
en recherche am IRCAM/Centre Pompidou: Zusammenarbeit mit
Nicolas Misdariis und
Steve McAdams an einem Projekt zur Erforschung
der
Schallrichtungs-Charakteristika musikalischer Instrumente im
Rahmen eines
Kompositionsauftrages des IRCAM
2003 Forschungsauftrag
des Haus der Kulturen der Welt Berlin zum Thema
"Raumkonzepte in
aussereuropäischer Musik"
2003-04
Gastdozent an der Universität der Künste, Berlin: Seminar
"Akustik und
Psychoakustik für Komponisten"
2004 Dozent
beim Acousmonium Workshop der HfM "Hanns Eisler"
mit W. Heiniger und J.Martin
2004 Kurator
des TRACING MIGRATIONS Festival in Berlin mit Musik junger arabischer
Komponisten
(gefördert vom Hauptstadtkulturfonds und UNESCO, Paris)
2005 Kurator
der Veranstaltung "Der musikalische Moment" mit Helmut Lachenmann und
Toshio
Hosokawa am Haus der Kulturen der Welt, Berlin
2006 Dozent
beim GLOBAL INTERPLAY-Projekt in Kairo und Berlin, Musik derJahrhunderte
Stuttgart; seit Anfang 2006 Künstlerische Leitung des Ensemble Courage Dresden
2007 Lecturer
bei "Music and Variantology", Hochschule für Kunst und Medien Köln
2008 Vorträge
an den Musikhochschulen Stuttgart, Bremen, Essen, Shanghai, Tokio
2009 CD-Produktion
bei Wergo gefördert durch den Deutschen Musikrat Edition
Zeitgenössische Musik
2009-10 Professur für Komposition
Hochschule für Musik, Stuttgart
Preise und Auszeichnungen
2010 Komponistenpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung
2009 Auftrag
und Projektstipendium des ZKM Karlsruhe
2008 Kompositionsstipendium
des Berliner Senats
2008 Einladung
des Takefu International Music Festival (Japan), composer-in-residence
2007 Stipendium
SWR Experimentalstudio für Akustische Kunst des Freiburg
2006-07 Stipendium
der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo
2004-05 Stipendium
des Bayerischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, Villa Concordia Bamberg
2000-01 Reid-Hall-Stipendium
Paris, Columbia University
2000 Paul
Fromm Award der Harvard University/Tanglewood Music Center 2000
1999 Benjamin-Britten-Memorial
Fellowship, Tanglewood Music Center 1999
1999 National
Flute Association Commissioning Prize
1999 Boris
Rapoport Prize for Composition
1998-2002 Presidential
Fellowship Columbia University New York
1998 Meet
the Composer Grant, New England Foundation for the Arts
1997 Robert
Starer Award for Composition, New York
1994-96 Stipendium
New England Conservatory
1984 First
prize in Instrumental Performance, Interscholastic Association of South East Asian
International Schools Competition, Djakarta, Indonesia
Wichtigste kompositorische Aufträge
und Aufführungen
2010 Franz ösisches
Kultusministerium (Commande d’Etat) für das Ensemble Cairn
2009 Müncher Biennale
Klangspuren Plus
2008 Wien
modern Kompositionsauftrag:
Neues Werk für Ensemble (UA 2008)
2008 DeutschlandRadio
/ Ultraschall Festival 2008 (Kompositionsauftrag) : (UA 2008)
2007 WDR,
Witten Festival für Neue Musik 2007 (Kompositionsauftrag): ”Resonant Space”
2006 SWR,
Stuttgart
(Kompositionsauftrag) : "Metall" für grosses Orchester (UA 2008)
2006 Auditorium di
Roma: “Twilight Dialogues II” UA Ensemble Recherche
2006 Maerzmusik
Festival / Berliner Festspiele (Kompositionsauftrag): “Clair-obscur”
2005 Klangwerkstatt
Festival, Berlin (Kompositionsauftrag): “Speaking Of…”
2005 Radio
France, Paris Kompositionsauftrag) : This is what I am seeing
here…”
2004 Akademie
der Künste Berlin, Wintermusic Festival: “Diastema”
2004 Ircam/Ensemble
Intercontemporain, Paris (Kompositionsauftrag): ”Jardin des
fleuves”
2003 musikFabrik,
Köln/KarnaticLab Festival (Kompositionsauftrag): “Twilight
Dialogues I”
2002 Nouvel
Ensemble Modern/MATA Festival (Kompositionsauftrag): “Diastema”
2001 Ensemble
Modern, Alte Oper Frankfurt “:Phantom Islands”
1999 Tanglewood
Music Center/Fromm Foundation Harvard University (Kompositionsauftrag)
Veröffentlichungen (Auswahl)
• "Sechs Werke von Sebastian
Stier". CD-Text, WERGO Edition Zeitgenössische Musik (D.M.R.), WER 6569 2 (2008)
• " Migration and Identity:
Perspectives in Contemporary Arabic Music" Jahrbuch derBerliner Gesellschaft für Neue Musik Pfau Verlag,
2007
• "Braucht die Neue Musik den Kammermusiksaal?" Bauwelt 8/05 (2005):
26-27
• "Sonic Arts in Germany."
M.I.T. Press Computer Music Journal 26, 4 (Spring 2002):
54-57
• "Chambres Séparées, KOMA, entrop,
Zwischenwelten: Gerhard Winkler." M.I.T. Press Computer Music Journal 25, 1 (2001):
75-76
Current
Musicology 67/68 (Winter 2002): 156-174
• "Musik und Utopie." Universalmaschine Heft 02, Berlin (2001):
68-70
• "Donald Martino's Concerto for Alto Saxophone and
Orchestra." [CD-liner text] New World Records
Recorded Anthology
of American Music, No. 80529-2 (1998)
• "Mahler in Blue Light.Online Performance Notes." National
School Network Exchange/MOTET Online
Telecommunications Environment) sponsored by the BBN Corporation, 1994
Verschiedenes
Jurymitgliedschaften
•Internationale Gesellschaft für
Neue Musik (ISCM) 1999-2001, New York
•IX Concorso Internazionale di
Composizione Franco Evangelisti 2006, Nuova Consonanza, Rom
•
Landesmusikrat Berlin Wettbewerb "Jugend komponiert" 2007, 2008 Berlin
Zusammenarbeit mit bildenden Künstlern (seit 2002)
• Curtis Anderson (Köln)
•
Iris Dupper (München)
• Christoph Brech (München)
•
Almut Determeyer (München)
•
Eberli/Mantel (Zürich)
•
Alexander Polzin (Berlin)
• Gestaltung des Konzertes
"Organische Welten" in Zusammenarbeit mit dem Kunstfonds Sachsen, ensemble courage – Europäisches Zentrum der Künste
Hellerau, 2006
Arbeit als Saxophonist mit (Auswahl):
Bernhard Lang, Robin Hayward, Heather O’Donnell, Lukas Foss, Tan Dun, JohnZorn, Ned
McGowan, Steve Drury, George Russell Bigband, Gustav Mahler
Jugendsinfonieorchester